Mapping Theatre Architecture: Der Theaterbaukatalog Berlin
Keywords:
Theaterbau, Berlin, Architekturmuseum, Stadtentwicklung, Öffentlicher Raum, Theatertechnik, Digitalisierung, Historisches Erbe, Mapping, Theatre, ArchitectureAbstract
Die digitale Aufbereitung der Theaterbausammlung der TU Berlin (DFG-Projekt 2016-2018) liefert vielschichtige Anknüpfungspunkte zur Erforschung und Kontextualisierung. Über 10.000 Fotos, Zeichnungen und Schriftstücke, die erfasst, digitalisiert und über die Datenbank des Architekturmuseums der TU Berlin online gestellt wurden, bieten einen einzigartigen Querschnitt durch die mitteleuropäische Theaterbaulandschaft im 20. Jahrhundert.
Aus diesen Quellen entsteht eine Theaterkartografie der Stadt Berlin in bestimmten historischen Momenten, begleitet von einem Katalog, der die sowohl historischen sowie noch existierenden knapp 250 Spielstätten vorstellt. In markanten Zeitschnitten von 1690 bis heute zeigt sich die lebendige Entwicklung szenischer Orte der Theaterhauptstadt, um die architektonische, szenische und technische Struktur zu vergleichen und zu analysieren. Zudem erlaubt diese Systematik Rückschlüsse auf die Veränderung der Theater im Gefüge der städtischen Entwicklung.
Downloads
Published
Issue
Section
License
Copyright (c) 2021 Bri Newesely

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.