Das Kinderbuch “Mila sucht den Regenbogen” ist verfasst in Anlehnung an das Konzept der Lerngeschichten des Berliner Bildungsprogramms. Es soll Kinder in die Themen Nachhaltigkeit und Recycling einführen und sie inspirieren schöne neue Dinge aus recycelten Materialien zu schaffen. Da Technologie eine immer wichtigere Rolle in der Kindererziehung spielt, lässt sich Daniela Matzko-Dhonden von Jaron Lanier dazu inspirieren, einen Kodex für verantwortungsbewusstes Engagement und verantwortungsvollen Umgang umzusetzen. In jedes Bild wird ein Video in Form von Augmented Reality integriert. Dies vertieft die Erfahrung sowohl für sehende als auch für blinde Leser. Das Buch wird als kostenloses E-Book erhältlich sein, das auch gedruckt werden kann. Die Bilder können in Farbe oder als Schwarz / Weiß Strichzeichnungen gedruckt werden. Letzteres kann als Ausmalbild oder als DIY-Vorlage für das Kunsthandwerk verwendet werden. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Es gibt eine E-Book-Edition in Großschrift für Sehbehinderte. Der Druck in Basis Brailleschrift, einschließlich eines zu 100% handgefertigten taktilen Buches, wird von Daniela Matzko-Dhonden persönlich angefertigt. E-Book und Basis Braille Druck des Buches “Mila sucht den Regenbogen” erscheinen in Deutsch und in Englisch.
Geschrieben und gemalt von Daniela Matzko-Dhonden
Englische Übersetzung: David Molk
Verlag: Moringa Science Publishing
Verfügbar ab: Juni 2021
Autor-Künstler-Hintergrund:
Daniela ist Pädagogin, Modedesignerin und Handstickerin. Sie arbeitet seit 25 Jahren kreativ mit Kindern. Mit ihrem selbst gegründeten Label AMALSANG entwirft sie nachhaltige handgefertigte Produkte für Kinder und lebt die Kunst der Handstickerei. Daniela ist es wichtig, zur Inklusion von blinden Menschen in die Gesellschaft beizutragen und Kindern und Erwachsenen Zugang zu Wissen und Literatur zu verschaffen. Sie setzt sich sowohl beruflich als auch privat für Menschen mit Behinderungen ein.
E-Mail-Kontakt: amalsang@yahoo.com